Fehlerhaften EDI-Upload korrigieren und wiederholen

Wenn der Upload der EDI-Nachricht an Ihren Dienstleister nicht erfolgreich war, erscheint in der Abholungsübersicht (Paketabwicklung – Abholungen) in der Spalte Fehler ein rotes Kreuz.

Mehr Details rund um den Abholungsabschluss erfahren Sie hier: Abholung abschließen und EDI übermitteln.

  1. Sie besitzen die Rolle I_CAI_MANIFESTPICKUPS.
  1. Öffnen Sie die betroffene Abholung in der Abholungsübersicht über Paketabwicklung – Abholungen.
  2. Der Fehlertext wird Ihnen auf der rechten Seite im Assistenten angezeigt.
  3. Beispiel: "Bei der Übertragung der EDI-Nachricht ist ein Fehler aufgetreten: "The numerical value "118800.000" is too long. A maximum of 5 digits can be reported.".

  4. Beheben Sie den Fehler. Dazu können Sie in der Mappe Versandaufträge direkt in den betreffenden Versandauftrag springen.
  5. Wenn Sie den Fehler nicht korrigieren können, weil beispielsweise keine Verbindung zum Server aufgebaut werden kann, haben Sie die Möglichkeit, die EDI als Textdatei herunterzuladen und Ihrem Dienstleister per E-Mail zuzusenden. Nehmen Sie zuvor Kontakt auf, um das Vorgehen abzustimmen. So geht's: EDI als Textdatei herunterladen.

    Wenn Sie den Inhalt der EDI inhaltlich prüfen möchten, laden Sie sich ebenfalls die EDI herunter: EDI als Textdatei herunterladen.

  6. Um den EDI-Upload zu wiederholen, wechseln Sie in die Mappe EDI-Nachrichten. Markieren Sie die betreffende EDI und wählen im Menü EDI-Nachricht den Eintrag EDI wiederholen.
  7. Prüfen Sie in der Abholungsübersicht, ob der EDI-Upload nun erfolgreich war: Paketabwicklung – Abholungen – Spalte Fehler: kein rotes Kreuz.