Datenabonnements erstellen

Wenn Sie mit Datenextrakten arbeiten, können Sie diese Datenextrakte auch abonnieren, um z. B. monatlich automatisch bestimmte Daten aller gewünschten Vorgänge zu erhalten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Datenabonnement zu erstellen:

  1. Sie besitzen die Rolle I_CLIENTADMIN.
  2. Sie haben den gewünschten Datenextrakt bereits definiert: Siehe auch Datenextrakt-Definitionen pflegen.
  1. Wählen Sie in der Zentrale den Eintrag Stammdaten − Datenabonnements und wählen Sie die Schaltfläche Neu.
  2. Falls Sie ein bereits angelegtes Datenabonnement bearbeiten möchten, klicken Sie oben rechts auf Änderungsmodus aktivieren.

  3. Füllen Sie die Felder in der Mappe Datenabonnement.
  4. Wechseln Sie in die Mappe Freier Filter und schränken Sie hier bei Bedarf die Objekte für das Datenabonnement ein.
    So können Sie z. B. definieren, dass nur Vorgänge mit bestimmten Eigenschaften in das Datenabonnement einfließen sollen.
  5. Details zu den Schaltflächen finden Sie unter Mit Sichten und komplexen Filtern arbeiten unter der Überschrift "Spezifische Suchanfragen mit komplexen Filtern abbilden".

  6. Wechseln Sie in die Mappe Benachrichtigungen und legen Sie fest, welche Personen per E-Mail oder per Benutzernachricht informiert werden sollen, wenn neue Abonnement-Dateien verfügbar sind.
  7. Speichern Sie Ihre Angaben über die Schaltfläche Speichern & schließen.
  8. Zum Testen des Datenabonnements wählen Sie in der Übersicht Datenabonnements Menü Datenabonnements − Abonnement jetzt ausführen.
  9. Bei entsprechender Konfiguration versendet Ihre Anwendung nun E-Mails und/oder erstellt Benachrichtigungen für die entsprechenden Benutzer. Diese enthalten Links zum Download der erstellten Abonnement-Dateien.
  10. Öffnen Sie über einen solchen Link das Datenabonnement und wechseln Sie in die Mappe Abonnement-Dateien.
  11. Hier finden Sie Links zum Download aller bisher erstellten Abonnement-Dateien.
  12. Sie können auch mehrere Abonnement-Dateien markieren und gleichzeitig herunterladen. Diese werden dann in einer großen ZIP-Datei gespeichert.