Provisorische Einfuhranmeldung erstellen, bearbeiten, ergänzen

Sie können provisorische Einfuhranmeldungen manuell erstellen, bearbeiten und an die Zollverwaltung versenden. Das kann z. B. erforderlich sein, wenn Ihnen noch präferentielle Papiere fehlen. Provisorische Einfuhranmeldungen werden vom Zoll mit einem Ablaufdatum versehen. Vor diesem Ablaufdatum können Sie die Einfuhranmeldung in eine definitive Einfuhranmeldung umwandeln und dabei die fehlenden Angaben ergänzen.

Über Benachrichtigungen, die Sie auf Wunsch konfigurieren können, können Sie sich über ablaufende provisorische Anmeldungen rechtzeitig informieren lassen. Nach Fristablauf wandelt der Zoll eine provisorische Einfuhranmeldung automatisch in eine definitive Einfuhranmeldung um.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um provisorische Einfuhranmeldungen zu bearbeiten und zu versenden:

  1. Wählen Sie Zoll – Einfuhranmeldungen (CH).
  2. Öffnen Sie eine bestehende Einfuhranmeldung. Um eine neue Einfuhranmeldung anzulegen, klicken Sie auf Neu.
  3. Sie können die Übersicht nach provisorischen Einfuhranmeldungen (Anmeldungstyp "2" (Provisorisch) filtern, indem Sie auf Mehr Kriterien klicken und im Feld Art der Anmeldung den Eintrag 2 − Provisorisch wählen.

  4. Wählen Sie im Feld Anmeldungstyp den Wert „2“ (Provisorisch) und geben Sie eine Begründung ein.
  5. Nachdem Sie alle Pflichtdaten eingegeben haben, können Sie durch einen Klick auf die entsprechende Meldung des Assistenten die provisorische Einfuhranmeldung versenden.
  6. Die Einfuhranmeldung wechselt in den Status Versendet.
  7. Nach der Überlassung durch den Zoll wechselt die provisorische Einfuhranmeldung in den Status Überlassen, in der Gruppe Hinweise wird Ihnen das Datum angezeigt, zu dem die provisorische Einfuhranmeldung abläuft.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die definitive Einfuhranmeldung zu bearbeiten und zu versenden:

  1. Wählen Sie Zoll – Einfuhranmeldungen (CH).
  2. Öffnen Sie eine provisorische Einfuhranmeldung im Status Überlassen.
  3. Sie können die Übersicht nach provisorischen Einfuhranmeldungen filtern, deren Frist in einem bestimmten Zeitraum ablaufen wird. Dazu klicken Sie auf Mehr Kriterien und wählen im Feld Ablauf prov. Anmeld. den gewünschten Zeitraum aus.

  4. Klicken Sie im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Korrektur durchführen.
  5. Gehen Sie weiter vor wie bei einer Korrektur: Siehe Einfuhranmeldung korrigieren.

Hinweise

Falls der Zoll nach Ablauf der Frist eine Umwandlung durchführt, erhalten Sie die Überlassung der Einfuhranmeldung. Öffnen Sie die Einfuhranmeldung, dann finden Sie in der Gruppe Hinweise Informationen über die Korrektur. In der Mappe Zollinformationen, Feldgruppen Hinweise und Zeitpunkte, finden Sie weitere Informationen über die Korrektur und die Umwandlung der provisorischen Anmeldung.

Sowohl über den bevorstehenden Ablauf von provisorischen Einfuhranmeldungen als auch die vom Zoll durchgeführte Umwandlung einer provisorischen in eine definitive Einfuhranmeldung können Sie sich per E-Mail-Benachrichtigungen informieren lassen.