Arbeitsplätze anlegen und Benutzern zuweisen

In Carrier Connect werden zwei Arten von Dokumenten erzeugt:

Diese Dokumente müssen jeweils für ein bestimmtes Druckermodell aufbereitet werden. Ein Carrier Connect-Arbeitsplatz bündelt diese unterschiedlichen Druckermodelle (Thermotransfer- und Laserdrucker). Anhand des Arbeitsplatzes kann Carrier Connect also erkennen, für welchen Thermotransfer- und Laserdrucker-Typ die notwendigen Dokumente für einen spezifischen Versandauftrag aufbereitet werden sollen.

So legen Sie Arbeitsplätze an

  1. Neue Arbeitsplätze legen Sie in der Zentrale unter StammdatenArbeitsplätze an. Klicken Sie auf Neu.
  2. Wählen Sie für die Felder Kennung und Beschreibung eindeutige Bezeichnungen.
  3. In die Mappe Druckerzuordnung wählen Sie jeweils für die Vorgaben Labelprint und Standard über die Spalte Zugeordnete Drucker die gewünschten Drucker aus:
    Labelprint verwenden Sie für Dokumente, die auf Thermodruckern ausgedruckt werden sollen (i.d.R. Ihre Versandetiketten)
    Standard verwenden Sie für Dokumente, die auf Laserdruckern gedruckt werden sollen (i.d.R. Ihre Einlieferungslisten oder Versandetiketten als PDF oder Laserdruckdokument)
  4. Sichern Sie Ihre Angaben über Speichern & schließen.

So legen Sie sich einen Arbeitsplatz fest

  1. Wählen Sie in der Zentrale BenutzerverwaltungArbeitsplatz festlegen.
  2. Entscheiden Sie sich im Auswahlmenü Arbeitsplatz für den gewünschten Arbeitsplatz, um Ihren Computer mit Ihrer Arbeitsplatz-Einstellung zu verknüpfen.
  3. Sichern Sie Ihre Angaben über Speichern & schließen.

Wenn Sie beim Labeldruck den Hinweis „Es wurde noch kein Arbeitsplatz ausgewählt….“ erhalten, haben Sie für sich noch keinen Arbeitsplatz festgelegt.

Damit der Arbeitsplatz dauerhaft festgelegt bleibt, muss in dem Browser, in dem ein Benutzer Carrier Connect startet, die Verwendung von Cookies erlaubt sein.