Clients

Es gelten die folgenden Voraussetzungen:

Drucken aus der AEB-Anwendung

Für das Drucken im Hintergrund und den Direktdruck aus der Anwendung ist die Installation des AEB Cloud Device Service auf einem Printserver oder des AEB-Serviceagenten auf einem Client erforderlich. Dieser ist für folgende Betriebssysteme verfügbar:

Windows 10, Windows 11, Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016.

(Windows Server Core and Windows Nano Server werden nicht unterstützt, Graphical User Interface ist erforderlich).

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Drucken aus AEB-Anwendungen.

Für den Labeldruck mit nativer Druckersprache stehen Ihnen, neben dem PDF-Druck, grundsätzlich auch Thermodrucker zur Verfügung. Die von AEB freigegebenen Druckermodelle finden Sie in den Systemvoraussetzungen "Peripheriegeräte". Sollte es Einschränkungen geben, z.B. wenn Transportdienstleister bestimmte Druckermodelle oder -sprachen nicht unterstützen, prüfen Sie die jeweilige Produktdokumentation.

Windows-Push-Benachrichtigungen zulassen

Damit Sie von Ihrer AEB-Anwendung über Windows benachrichtigt werden können, müssen Sie in den Einstellungen für die AEB-Website die Benachrichtigungen zulassen.

So verwalten Sie die Benachrichtigungen in Microsoft Edge über die Adressleiste

Während Sie die AEB-Anwendung aufgerufen haben, klicken Sie auf das Schloss-Symbol links neben der Adressleiste. Wählen Sie Websiteinformationen anzeigen aus. Unter Berechtigungen für diese Website – Benachrichtigungen wählen Sie die Option „zulassen“.

Optional freizuschaltende URLs

Schalten Sie ggf. folgende URLs auf den Arbeitsplatzrechnern der Anwender frei:

URL

Zweck

https://www.youtube.com

Zugang zu den How-To-Videos auf YouTube

https://vimeo.com

Zugang zu den How-To-Videos auf Vimeo