Hinweise zum Datenschutz

Hinweise zur Datenhaltung und -löschung von personenbezogenen Daten

AEB als Auftragsverarbeiter unterstützt Sie bei der Erfüllung Ihrer Verantwortung zur gesetzlich vorgeschriebenen Löschung personenbezogener Daten (auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung) mit einem Löschkonzept. Unter https://www.aeb.com/loeschkonzept finden Sie das übergreifende AEB-Löschkonzept. Die nachfolgenden Informationen erweitern die dortigen Angaben für das vorliegende Produkt.

Dabei gilt folgendes:

  • Stammdaten sind ständig in Gebrauch und werden durch AEB nicht gelöscht.
  • Die Aufbewahrungsfristen der Bewegungsdaten in der AEB Cloud können Sie den Servicebeschreibungen AEB Cloud bzw. AEB Private Cloud entnehmen.
  • Es werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) verwendet.

Personenbezogene Bewegungsdaten (Versandaufträge und Abholungen) können in Carrier Connect sein:

Manuelle Löschung von Daten

Zusätzlich zu den automatisierten Löschprozessen haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Stamm- und Bewegungsdaten manuell zu löschen.

Beachten Sie dabei den Status der Daten: Sie können beispielsweise einen Versandauftrag, dessen Meldung an den Dienstleister im Rahmen einer Abholung bereits durchgeführt wurde, nur zusammen mit der gesamten Abholung löschen.

Empfehlung: Sparsame Verwendung von personenbezogenen Daten

AEB empfiehlt, personenbezogene Daten in der Software so sparsam wie möglich zu speichern.

Verwenden Sie zum Beispiel Kürzel oder Nummern als Benutzername anstatt Klartextnamen Ihrer Mitarbeiter.