Heuel (Deutschland)
Transportdienstleister-Typ
Projekt-Carrier
Services
- Classic
- Overnight
- Overnight 10
- Overnight 12
- Fixtermin
Zusatzleistungen
- Abholungsbeauftragung
Hinweistexte
- 101 - Telefonisches Avis:
- 103 – T1-Nummer:
- 104 – Elektronisches Avis (E-Mail-Adresse im Zusatztext):
- 106 – Sendung zur Verfügung Firma:
- 107 – Zustellung unbedingt mit Hebebühnen-LKW
- 108 – Sendung ohne Entladung direkt ausliefern
- 109 – Empfindliche Ware – vorsichtig behandeln
- 110 – Sendung bitte nur liegend transportieren
- 111 – Sendung bitte nur stehend transportieren
- 112 – Paletten nicht stapelbar
- 113 – Thermogut – vorgegebenen Temperaturbereich beachten
- 114 – Empfänger kann Regalservice verlangen
- 115 – Lieferschein an der Ware
- 117 – Unterschrift auf Original-Lieferschein erforderlich
- 119 – Telefonische Avisierung während Zustelltour
- 202 – Termindienst! Auslieferung spätestens am (nicht Eingangstag):
- 252 – Abladen nur von hinten möglich
- 260 – Umladeverbot
- 502 – Kundenauftragsnummer:
- 504 – Kundenreferenz:
- 601 – Abholavis
- 698 – Frostempfindliche Ware – vor Kälte schützen
- 903 – Ansprechpartner:
- 905 – Warenannahmezeiten des Empfängers:
- 960 – Einfahrt nur mit Motorwagen
- 961 – Seitliche Be- und Entladung
- 962 – Entladung seitlich
- 995 – Freitext:
Zusatzfelder
keine
EDI-Format und Übertragung der Daten
BORD 512 (Release 100); SFTP-Upload
Label
- AEB Standard-Label
- Fehlerlabel AEB-Standard
Einlieferungsliste
- AEB-eigenes Format (Heuel hat keine speziellen Anforderungen)
- Gefahrgut-Einlieferungsliste
Druckersprachen
Alle Druckersprachen möglich
Besonderheiten
- Der Dienstleister erlaubt – nach Absprache – packstückweise Abwicklung. Die endgültige Anzahl der Packstücke für den Versandauftrag muss nicht vor dem Druck des ersten Dokuments feststehen.
- Gefahrgutabwicklung nicht möglich
- Unterstützte Sondervorschriften Gefahrgut: keine
- Unterstützte Verpackungsanweisungen Gefahrgut: keine