Schmelz Landverkehr "Cargoline" (Deutschland)
Transportdienstleister-Typ
Projekt-Carrier
Spediteursverbund (Codeliste)
- CargoLine (CL)
Services
- Schmelz Europe Eco
- Schmelz Europe Fix
- Schmelz Europe Premium
- Schmelz Europe Prio
- Schmelz Eco
- Schmelz FIX
- Schmelz Prio
- Schmelz FIX 10
- Schmelz FIX 12
- Schmelz LTL
- Schmelz Prio 10
- Schmelz Prio 12
Zusatzleistungen
- Abholungsbeauftragung
Hinweistexte
- 000 - Generell
- 001 - Zustellung
- 002 - Abholung
- 003 - Rechnung
- 01 - Elektronisches Avis
- 03 - Achtung Zollgut, Anlage Zollversandschein-Nr.
- 04 - Nach Verzollung Auslieferung an Firma
- 05 - Wiedergestellungsfrist läuft ab am
- 06 - Sendung zur Verfügung Firma
- 19 - Sendung bitte nur stehend transportieren
- 20 - Frostempfindliche Ware vor Kälte schützen
- 21 - Sendung bitte nur liegend transportieren
- 22 - Kühlgut- vorgegebenen Temperaturbereich beachten
- 23 - Empfänger kann Regalservice verlangen
- 24 – Sendung steht bei Ihnen lt. EB vom
- 26 - Beschaffungslogistik Sparte und Transportart (Key Account Geschäft BayWa)
- 27 - Beschaffungslogistik Frachtzahler/Versender/Empfänger (Key Account Geschäft BayWa)
- 28 - Frachtzahler-Kundennummer (Key Account Geschäfte)
- 30 - Sendung wurde bereits avisiert für
- 40 - Fahrer-Avis:
- 51 - Zustellung unbedingt mit Hebebühnen-LKW (max. 1000 kg pro Packstück)
- 59 - Empfänger ist Selbstabholer
- 60 - Sendung ohne Entladung direkt ausliefern
- 61 - Empfindliche Ware. Vorsichtig behandeln
- 62 - Wertvolle Ware gemäß 3.6 ADSp
- 63 - GGVS-Stoff mit besonders hohen Gefahrenpotenzial
- 72 – Zollgutumschlag
- 73 – Zollamtsgestellung
- 74 - MRN
- 80 – Sonderaufgabe
- 88 - Cepra-Sendungsrecherche für Auftraggeber
- 89 - Cepra-Sendungsrecherche für Empfänger
- 90 - Schwerguttarif
- 132 - Abstellgenehmigung durch Versender erteilt - Sendung darf abgestellt werden
- 200 – Überhohe Sendung
- 214 - ServiceLine LS (Unterschrift auf Original-Lieferschein des Versandkunden)
- 216 - Sonderfahrt Zustellung
- 217 - XL Produkt
- 219 - Routing-Order
- 227 - Veredelte Flachpalette
- 230 - ThermoLine
- 232 - Achtung – Lebensmittelvorschriften (HACCP- Konzept) beachten!
- 233 - Achtung – Telefonisches Avis
- 501 - Lieferscheinnummer (Nummer im Zusatztext)
- 502 - Kundenauftragsnummer (Nummer im Zusatztext)
- 503 - Abholauftragsreferenz (AP und Abholauftragsnummer im Zusatztext):
- 504 - Freie weitere Kundenreferenz (Referenz im Zusatztext)
- 505 - Web-Order Referenz (Referenz/Auftragsnummer)
Zusatzfelder
keine
EDI-Format und Übertragung der Daten
BORD 512 (Release 100); Upload auf SFTP-Server
Label
- AEB Standard-Label
- Fehlerlabel AEB-Standard
Einlieferungsliste
AEB-eigenes Format (Schmelz hat keine speziellen Anforderungen)
Druckersprachen
Alle Druckersprachen möglich
Besonderheiten
- Packstückweise Abwicklung nach Absprache möglich. Die endgültige Anzahl der Packstücke für einen Versandauftrag muss dann nicht vor dem Druck des ersten Dokuments feststehen.
- Gefahrgutabwicklung nicht möglich.
- Unterstützte Sondervorschriften Gefahrgut: keine
- Unterstützte Verpackungsanweisungen Gefahrgut: keine