Zufall "Night Star Express" (Deutschland)
Transportdienstleister-Typ
Standard-Carrier
Spediteursverbund (Codeliste)
- Night Star Express (NSE)
Services
- Nightstar Standard
- 085 - Nachtexpress Österreich
- 091 - Nightstar Seven
Zusatzleistungen
- Abholungsbeauftragung
Hinweistexte
- 000 - Bemerkung:
- 010 - Zustellung nur im Depot, ansonsten wieder Mitnahme:
- 130 - Prüfzusammenfassung für Li-Batterien liegt vor
- 501 - Lieferscheinnummer:
- 502 - Kundenauftragsnummer:
- 601 - Abholung bitte avisieren unter Tel.-Nr. (ABH):
- 602 - Recall-Service - Nach Abholung Rückruf unter Tel.-Nr. (ABH):
- 603 - Achtung Zollgut, Anlage Zollversandschein (ABH):
- 604 - Sendung zur Verfügung Firma (ABH):
- 605 - Sendung bitte nur liegend transportieren (ABH)
- 606 - Thermogut - vorgegebenen Temperaturbereich beachten (ABH)
- 607 - Abholung unbedingt mit Hebebühnen-LKW (ABH)
- 608 - Empfindliche Ware - vorsichtig behandeln (ABH)
- 609 - Lieferscheinnummer (ABH):
- 610 - Kundenauftragsnummer (ABH):
- 611 - Freie weitere Kundenreferenz (ABH):
- 612 - Originalpapiere folgen per Post / Fahrerpost (ABH)
- 613 - Leerpaletten zum Tausch mitnehmen (ABH)
EDI-Format und Übertragung der Daten
BORD 512 (Release 100); SFTP-Upload
Label
- Zufall_NSE-Label
- Fehlerlabel AEB-Standard
Einlieferungsliste
AEB-eigenes Format (Zufall hat keine speziellen Anforderungen)
Druckersprache
Alle Druckersprachen möglich
Besonderheiten
- Packstückweise Abwicklung nach Absprache möglich. Die endgültige Anzahl der Packstücke für einen Versandauftrag muss dann nicht vor dem Druck des ersten Dokuments feststehen.
- Gefahrgutabwicklung gemäß Zufall-/Nightstar-Gefahrgutbestimmungen in folgendem Umfang möglich:
- Volles Gefahrgut
- Freigestellte Menge (EQ)
- Begrenzte Menge (LQ)
- Nicht umgesetzt sind folgende Gefahrgüter:
- Trockeneis
- Lithium-Batterien
- biologische Stoffe
- genetisch veränderte Stoffe
- radioaktive Stoffe
- Unterstützte Sondervorschriften Gefahrgut: keine
- Unterstützte Verpackungsanweisungen Gefahrgut: keine
- Unterstützte Regularien: ADR