Logischen Port mit LPCONFIG einrichten (bis SAP NetWeaver Release 7.0)

HTTP-Destination anlegen

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie die Transaktion SM59.
  2. Legen Sie hier eine neue HTTP-Verbindung (Typ G) an.
  3. Unter Zielsystem-Einstellungen geben Sie im Feld Host den Server an, auf dem die AEB-Lösung erreichbar ist.
  4. Als Port tragen Sie "443" ein.
  5. Für den Pfadpräfix tragen Sie folgenden Wert ein: "/<Pfadname AEB-Anwendung>/servlet/bf/ATCConnectorBF".
  6. Wenn ein Proxy zur Kommunikation verwendet werden muss, tragen Sie die notwendigen Daten zum Proxyserver ein.
  7. Wechseln Sie in die Mappe Anmeldung & Sicherheit.
  8. Aktivieren Sie Basic Authentication unter Anmeldeverfahren und hinterlegen Sie den Benutzer und das Passwort für die Anmeldung an die AEB-Lösung. Sie erhalten die konkreten Anmeldeparameter von Ihrer Ansprechperson bei AEB.
  9. Stellen Sie unter Sicherheitsoptionen den Status des sicheren Protokolls auf SSL aktiv.
  10. Speichern Sie die Destination.

Logischen Port mit LPCONFIG einrichten

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie die Transaktion LPCONFIG. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung.
  2. Tragen Sie als Proxyklasse "/AEB/CO_02IATCCONNECTOR_BF" ein.
  3. Im Feld Logischer Port tragen Sie eine frei wählbare Bezeichnung für den logischen Port ein.
  4. Deklarieren Sie diesen Port nicht als Standard-Port.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anlegen. Geben Sie einen Beschreibungstext für diesen logischen Port an.
  6. In der Mappe Laufzeit belassen Sie die Einstellungen auf Web Service Infrastructure.
  7. In der Mappe Aufrufparameter wählen Sie http-Destination aus und tragen Sie dort die eben in der SM59 angelegte http-Destination ein.
  8. Speichern Sie den logischen Port ab und aktivieren Sie ihn anschließend. Ignorieren Sie den Hinweis bezüglich dem Standard-Port, der nach dem Aktivieren angezeigt wird.