Implementierung der User Exits

Starten Sie die Transaktion SE38 und öffnen Sie dort die beiden User Exits: Verkaufsbelege Exits und Lieferungen Exits.

Falls Sie die Objektschlüssel noch nicht hinterlegt haben, dann schalten Sie zunächst das betreffende SAP®-Objekt durch den Eintrag des Objektschlüssels (Zugangsschlüssel) frei.

Eine Veränderung des SAP®-Codes darf je nach Einstellungen im SAP®-System nur durch Benutzung des Modifikationsassistenten erfolgen. Hier stehen die Funktionen Einfügen, Ersetzen, Löschen und Zurücknehmen zur Verfügung.

Um eine Erweiterung im SAP®-Code einzufügen, platzieren Sie den Cursor an der betreffenden Stelle und klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.

An dieser Stelle wird von Ihrem SAP®-System ein "Insert" erzeugt. Der blaue Stern gibt an, dass an dieser Stelle ein Eintrag erfolgen kann:

Nun tragen Sie hier den neuen Code ein und speichern Sie den Include ab. Wenn möglich, aktivieren Sie den Code. Achten Sie dabei darauf, dass die Includes der Datendeklarationen *ATZZ vor den zugehörigen Save-Includes *AFZZ aktiviert werden. Ggf. muss ein Transportauftrag angelegt werden, der für den späteren Transport ins Produktivsystem benötigt wird.