Verwendung des Shared Memory
Das Shared Memory dient zum Zwischenspeichern häufig genutzter oder aufwändig ermittelter Daten. Alle Anwendungen auf dem Applikationsserver können auf diese Daten zugreifen.
AEB Add-ons bieten die Möglichkeit, das Shared Memory für Texte zu aktivieren. Dazu zählen sowohl die Texte, die an Oberflächen angezeigt werden, wie auch die Texte, die in Protokollen erscheinen. Insgesamt kann sich durch die Verwendung des Shared Memory die Anzahl der DB-Zugriffe deutlich verringern.
Strategie
Das Shared Memory für Texte ist so konfiguriert, dass es eine Lebensdauer von 15 Minuten hat. Das hat zur Folge, dass jeweils nach Ablauf der Lebenszeit automatisch alle Texte der AEB-Textklassen einmal von der DB gelesen werden. In der Zwischenzeit finden keine Zugriffe auf die entsprechenden DB-Tabellen statt.
Speicherbedarf
Der Speicherbedarf im Shared Memory ist abhängig von der Anzahl der verwendeten AEB Add-ons und von der Anzahl der installierten Sprachen in Ihrem System. Im laufenden Betrieb ist er jedoch konstant, da zu jedem Zeitpunkt alle Texte gespeichert sind. Die Anzahl der Gebietsinstanzversionen für ein Shared Memory ist auf 5 beschränkt.
Aktivierung
Zur Aktivierung des Shared Memory für Texte implementieren Sie den BAdI /AEB/01_SHM_01.
Verwaltung
Sie können das Gebiet des Shared Memory in der Transaktion „SHM: Gebiete“ (Transaktionscode SHMM) überwachen. Das Gebiet hat den Namen /AEB/CL_01_CI_V5_L15_SHM.