Fallbeispiel für den Funktionsaufruf-Monitor

Im Folgenden finden Sie ein Fallbeispiel für den Einsatz des Funktionsaufruf-Monitors:

  1. Ihre AEB-Anwendung ist nicht erreichbar.
  2. Die Datenübertragung an Ihre AEB-Anwendung funktioniert nicht mehr.
  3. Der Administrator bekommt durch die Anwendung die Information, dass die Datenübertragung nicht mehr funktioniert.
  4. Der Administrator startet die Transaktion /AEB/FCCMONITOR (AEB-Cockpit: AdministrationÜbergreifendFunktionsaufruf-Monitor).
  5. Der Administrator sorgt dafür, dass die Verbindung zu Ihrer AEB-Anwendung wieder funktioniert.
  6. Der Administrator wiederholt die Funktionsaufrufe der Datenübertragungen aus dem Funktionsaufruf-Monitor.

Die wiederholten Funktionsaufrufe der Datenübertragungen verschwinden aus dem Funktionsaufruf-Monitor, und die Sachbearbeiter können weiterarbeiten.