Protokollierung einrichten
Öffnen Sie im AEB-Cockpit: Customizing – Protokollierung – Mappe Protokolle 2.0.
Diese Einstellungen können nicht transportiert werden. Außerdem sind diese Einstellungen mandantenübergreifend zu treffen.
Standardmäßig werden die Einstellungen wie folgt initialisiert:
Alle Protokolle werden nach 7 Tagen gelöscht.
Feldgruppe Standardeinstellungen
Hier definieren Sie den Wert, der für alle Protokolle benutzt wird, um zu ermitteln, wann ein Protokoll gelöscht werden kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über die Option Protokollierung an das Speichern der Funktionsaufrufe bzw. Protokolle zu unterbinden.
Feldgruppe Abweichende Einstellungen
Hier können Sie für jede Art von Protokoll eine abweichende Einstellung festlegen. Diese Art des Protokolls setzt sich immer aus vier Werten zusammen:
- Produkt
- Modul
- Priorität
- Organisationseinheit
- Ereignis
Sie können generalisierte Einstellungen angeben, indem Sie beginnend beim Produkt nach unten hin Felder freilassen. Es ist dabei aber nicht erlaubt, das Produktfeld selbst freizulassen oder innerhalb der Selektionskriterien Lücken zu lassen.
Die möglichen Werte für eine abweichende Einstellung erhalten Sie über die Suchhilfe.
Damit eine abweichende Einstellung vom Wartungsjob genutzt wird, muss diese über die Schaltfläche aktiviert werden. Möchten Sie eine abweichende Einstellung später nochmals verwenden, brauchen Sie diese nicht zu löschen, sondern lediglich zu deaktivieren.
Möchten Sie die Einstellungen wieder auf ihre Standardwerte zurücksetzen, ist dies über die Menüfunktion Auf Standardwerte zurücksetzen möglich. Die vorhandenen abweichenden Einstellungen werden dabei nur deaktiviert und nicht gelöscht und die Werte für die Standardeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.