Zertifikate für eine HTTPS-Verbindung einlesen
Damit eine direkte HTTPS-Verbindung zwischen dem SAP-System und dem AEB-Rechenzentrum möglich wird, benötigen Sie die für AEB ausgestellten 'Root SSL'- und 'Intermediates'-Zertifikate. Die benötigten Zertifikate können Sie über die folgenden Links im Browser Chrome aufrufen und als Dateien lokal abspeichern:
- EV Root:
- https://www.digicert.com/CACerts/DigiCertHighAssuranceEVRootCA.crt
- EV Intermediate:
- https://www.digicert.com/CACerts/DigiCertSHA2ExtendedValidationServerCA.crt
Alternativ können Sie die Zertifikate auch unter https://www.digicert.com/kb/digicert-root-certificates.htm herunterladen. Suchen Sie dort nach den folgenden Namen:
- DigiCert High Assurance EV Root CA
- DigiCert SHA2 Extended Validation Server CA
Neue Zertifikate ab dem 21.September 2025
Ab dem 21. September 2025 müssen neue Zertifikate für die Kommunikation mit rz3.aeb.de verwendet werden.
Art des Zertifikats | Bisheriges Zertifikat | Neues Zertifikat ab 21.09.2025 |
---|---|---|
Intermediate | DigiCert SHA2 Extended Validation Server CA | DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020 CA1 |
Root | DigiCert High Assurance EV Root CA | DigiCert Global Root G2 |
Zertifikate herunterladen
Laden Sie die neuen Zertifikate über diese Links herunter:
Alternativ können Sie die Zertifikate auch unter https://www.digicert.com/kb/digicert-root-certificates.htm herunterladen. Suchen Sie dort nach den folgenden Namen:
- Intermediate: DigiCert Global G2 TLS RSA SHA256 2020 CA1
- Root: DigiCert Global Root G2
Zertifikate ins SAP-System einspielen
- Zum Einspielen der Zertifikate starten Sie die Transaktion STRUST. Wechseln Sie in den Änderungsmodus.
- Klicken Sie doppelt auf SSL-CLIENT (Standard). Bei Einrichtung über den SOAMANAGER müssen die Zertifikate zusätzlich in den SSL-CLIENT (Anonym) geladen werden.
- Wählen Sie in der Feldgruppe Zertifikat die Schaltfläche Zertifikat importieren.
- Im Fenster, das sich daraufhin öffnet, wählen Sie bei der Option Dateiformat den Wert binär aus.
- Wählen Sie für den Import die jeweilige Datei mit dem Zertifikat aus.
- Klicken Sie auf In Zert.-Liste aufnehmen.
- Wählen Sie nun im Menü PSE die Menüfunktion Alle verteilen.
- Damit ist das Zertifikat auf allen Applikationsservern verteilt und installiert.
- Damit die importierten Zertifikate im ICM aktualisiert werden, führen Sie in der Transaktion SMICM im Menü Administration die Funktion ICM – Soft beenden – Global aus.