Neue Komfortfunktionen für Ihre Ausfuhranmeldungen
XML-Datei für T2L(F) aus einer Ausfuhranmeldung für das EU Customs Trader Portal erstellen
Sie können jetzt aus einer Ausfuhranmeldung eine XML-Datei zum Upload im EU Customs Trader Portal erstellen. So weisen Sie über ein T2L(F) den Unionscharakter Ihrer Waren nach.
Dazu markieren Sie in der Übersicht Ausfuhranmeldungen die gewünschte Ausfuhranmeldung und wählen Menü Ausfuhranmeldung − PoUS/T2L (F) (XML) herunterladen. Export Filing: ATLAS exportiert die Ausfuhranmeldung dann im XML-Format, das Sie im EU Customs Trader Portal hochladen können.
Parameter je Dokumenttyp Ihres Mandanten definieren
Nun können Sie je Dokumenttyp Parameter für Ihren Mandanten definieren.
Dazu wählen Sie in einer Ausfuhranmeldung, Mappe Dokumente, den gewünschten Dokumenttyp und klicken auf die Schaltfläche Einstellungen.
Spezialfall der Parameterdefinition: Sprache der Warenbeschreibung für bestimmte Dokumenttypen festlegen
Jetzt können Sie die Sprache der Warenbeschreibung je Dokumenttyp Ihres Mandanten festlegen. Ist in den Positionen einer Ausfuhranmeldung keine Warenbeschreibung in dieser Sprache vorhanden, dann wird stattdessen der deutsche Text gezogen.
Dazu wählen Sie in einer Ausfuhranmeldung, Mappe Dokumente, den gewünschten Dokumenttyp und klicken auf die Schaltfläche Einstellungen. Wählen Sie hier die gewünschte Sprache.
Rückweisungen und Fehlermeldungen für mehrere Ausfuhranmeldungen bestätigen
Sie können nun Rückweisungen und Fehlernachrichten vom Zoll für mehrere Ausfuhranmeldungen gleichzeitig bestätigen.
Dazu markieren Sie in der Übersicht Ausfuhranmeldungen die gewünschten Ausfuhranmeldungen und wählen Menü Ausfuhranmeldung − Fehlermeldungen vom Zoll beheben.