Transportanmeldung erstellen
Es gibt folgende Möglichkeiten, eine Transportanmeldung zu erstellen:
- via Activ App: Eine Transportanmeldung wird generiert, indem der LKW-Führer die MRN-Barcodes auf der Zollanmeldung mit der App auf dem Smartphone scannt.
- via Transportcockpit (TCP): Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie Webanwendung im ePortal des BAZG zur Erstellung von TAs. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Registrierung im ePortal mit der Geschäftspartnerrolle „Fracht“ oder „Transport“.
- In Customs Management mithilfe des Assistenten.
So erzeugen Sie eine Transportanmeldung in Customs Management
- Öffnen Sie Zoll – Schweiz – Transportanmeldung (CH) und Klicken Sie auf Neu.
- Füllen Sie die entsprechenden Felder. Der Assistent unterstützt Sie bei der Dateneingabe.
- Wechseln Sie in die Mappe Referenzen und fügen Sie über die Schaltfläche Neue Referenz die Zollanmeldungen (z.B. Ausfuhr, Transit-Ausgang) hinzu, die in der Transportanmeldung enthalten sein sollen.
- Versenden Sie die Transportanmeldung mithilfe der Assistentenmeldung.
- Die Anmeldung wechselt in den Status Versendet. Die in der TA referenzierten Deklarationen können nun nicht mehr korrigiert oder storniert werden.
- Sobald Sie die Annahme erhalten, wechselt die Anmeldung in den Status Angenommen.
- Bei Grenzankunft wird der Spediteur registriert und der Aktivierungsvorgang ausgelöst.
- Der Status wechselt in Transportanmeldung ist aktiviert.
- Mit Erhalt der Überlassung wechselt die Anmeldung in den Status Abgeschlossen.