Fehlernachricht für Ausfuhranmeldung bearbeiten
Eine von der Zollverwaltung aufgrund von Fehlern abgewiesene Ausfuhranmeldung wird in der Übersicht der Ausfuhranmeldungen durch ein Fehlersymbol in der Spalte Fortschritt gekennzeichnet. Nachdem Sie den Fehler korrigiert haben, können Sie die Ausfuhranmeldung erneut versenden.
So bearbeiten Sie einen Fehler in einer Ausfuhranmeldung:
- Fügen Sie in der Übersicht Ausfuhranmeldungen (CH) einen neuen Filter für Fortschritt hinzu und wählen Sie den Eintrag Fehler aus.
- Öffnen Sie eine Ausfuhranmeldung und informieren Sie sich im Assistentenbereich über Details zur Fehler- oder Problemursache.
- Ggf. weitere Details zur Fehler- oder Problemursache recherchieren:
- Klicken Sie am Ende der Assistentenmeldung auf den Link Weitere Details anzeigen. Die Mappe Zollinformationen mit der entsprechenden Zollnachricht erscheint.
- Vollständige Fehlernachricht lesen: Wählen Sie einen Eintrag mit der Textart Fehler oder Information aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Fehlernachrichten vom Zoll lesen: Öffnen Sie in der Feldgruppe Zollnachrichten einen Eintrag, wechseln Sie in die Mappe Zolltexte und öffnen Sie hier nacheinander die einzelnen Einträge.
- Um die Ausfuhranmeldung bearbeiten und den Fehler beheben zu können, klicken Sie in der geöffneten Ausfuhranmeldung auf die Assistentenmeldung Die Anmeldung enthält Fehler und bestätigen Sie die Rückmeldung.
- Die Ausfuhranmeldung wird zurückgesetzt.
- Ggf. dem Fehler zugeordnete Position öffnen: Wechseln Sie in die Mappe Positionen und klicken Sie auf den Link Aktiviere Filter auf Zollfehler.
- Es werden nur die Positionen angezeigt, die einen Zollfehler enthalten.
- Öffnen Sie eine Position mit Fehlerkennzeichen und bestätigen Sie den/die Fehler mithilfe des Assistenten. Sie können diese Aktion für alle Positionen, die Zollfehler enthalten, durchführen.
- Versenden Sie nun die Ausfuhranmeldung mithilfe des Assistenten neu.
Möchten Sie alle Fehler der Zollnachricht auf einmal bestätigen, wechseln Sie in die Mappe Zollinformationen und wählen Sie die entsprechende Zollnachricht aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Alle Zollfehler bestätigen.
Sie können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, so dass der Sachbearbeiter des Vorgangs und ggf. weitere Personen eine E-Mail erhalten, siehe Benachrichtigungen über Ereignisse einrichten.