Transit-Ausgang stornieren (Rückzugsantrag stellen)
Für die internationale Durchfuhr gilt:
Sie können Transit-Ausgänge vor der Aktivierung noch stornieren und sofern die Ware noch nicht abtransportiert wurde bzw. die Schweiz noch nicht verlassen hat. Nach erfolgter Aktivierung ist keine Stornierung mehr möglich. Außerdem kann ein Transit nur storniert werden, sofern dieser nicht in einer bereits angenommenen Transportanmeldung referenziert wurde.
Ist eine Aktivierung bereits erfolgt, so kann ein Transit nur im ZV-Prozess (WP3) zurückgezogen werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Ware die Schweiz noch nicht verlassen hat.
Für die nationale Durchfuhr gilt:
Sie können Transit-Ausgänge im Status Angenommen, Aktiviert und Kontrolle stornieren.
So beantragen Sie eine Stornierung:
- Klicken Sie in der geöffneten Anmeldung im Assistentenbereich auf die Aktion Stornoantrag versenden.
- Befüllen Sie im Fenster Stornierung beantragen ggf. die relevanten Felder und klicken Sie auf OK.
- Die Anmeldung wechselt in den Status Versendet/Stornierung versendet, Variante Stornierung.
- Die Zollverwaltung antwortet Ihnen mit Zollnachrichten.
- Mit dem Erhalt einer Stornierungsbestätigung wechselt die Anmeldung in den Status Storniert.
- Bei Ablehnung des Antrags beachten Sie den folgenden Abschnitt.
Antrag auf Stornierung wird abgelehnt
Wenn der Antrag auf Stornierung abgelehnt wird, erhält die Zollanmeldung in der Übersicht in der Spalte Fortschritt ein Fehlerkennzeichen. Die Variante Stornierung bleibt bestehen.
- Gründe für Ablehnung recherchieren: Sie können ggf. vorhandene Gründe für die Ablehnung der Zollnachricht entnehmen, die Sie in der geöffneten Anmeldung unter Zollinformationen – Zollnachrichten finden.
- Setzen Sie die Zollanmeldung durch einen Klick auf die Assistentenmeldung zurück.
- Anschließend können Sie entweder erneut einen Antrag auf Stornierung versenden, oder Sie können die Stornierung abbrechen, indem Sie im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Stornomodus verlassen klicken.
In der Übersicht der Zollanmeldungen können Sie im Filter Variante den Eintrag Stornierung auswählen, um nur Zollanmeldungen im Stornierungsmodus anzuzeigen.
Sie können E-Mail-Benachrichtigungen einrichten, so dass der Sachbearbeiter des Vorgangs und ggf. weitere Personen eine E-Mail erhalten, siehe Benachrichtigungen über Ereignisse einrichten.