Nachfolgende Zollanmeldungen mit demselben Datenkranz erstellen
Sie können Customs Management so konfigurieren, dass Sie aus einer Sendung mit Lieferscheinen (z. B. für eine Ausfuhr aus den Niederlanden) eine weitere Zollanmeldung mit demselben Datenkranz erstellen können (z. B. einen Transitvorgang). Diese Zollanmeldungen bleiben miteinander verbunden. Dabei können Sie sogar einstellen, dass die nachfolgende Zollanmeldung (im Beispiel der Transitvorgang) automatisch versendet wird, sobald die vorherige Zollanmeldung (im Beispiel die Ausfuhr aus den Niederlanden) den Status Überlassen erreicht hat. Somit können Sie die automatisierte Durchführung einer Zielaktion von vorgelagerten Prozessen abhängig machen ("Ereignisautomation").
So legen Sie mehrstufige Zollprozesse an (Ereignisautomation):
- Wählen Sie Stammdaten − Sendungsprofile und öffnen Sie ein Sendungsprofil.
- Wechseln Sie in die Mappe Überleitungen und öffnen Sie die Überleitung für den nachfolgenden Prozess (im Beispiel die Überleitung für den Transitvorgang).
- Erstellen Sie in der Mappe Überleitung, Feldgruppe Ereignisautomation nach vorgelagerten Prozessen mithilfe der Schaltfläche Neu einen neuen Eintrag für einen vorgelagerten Prozess.
- Wählen Sie den gewünschten vorgelagerten Prozess aus und machen Sie ggf. weitere Angaben zum Ereignistyp, zur Zielaktion und zur Verzögerung der Zielaktion.
Sobald zu einer Sendung mehrstufige Zollprozesse eingerichtet wurden, erscheint in einer geöffneten Zollanmeldung im Assistenten-Fenster ein Link Andere Anmeldungen der Sendung öffnen.
Möchten Sie einen nachgelagerten Prozess manuell starten, klicken Sie in der vorherigen Zollanmeldung (im Beispiel die Ausfuhr aus den Niederlanden) im Assistenten-Fenster auf den Link Anmeldung(en) für nachgelagerte Zollprozesse anlegen. Über diesen Link können Sie von Hand die nachfolgende Zollanmeldung anlegen (im Beispiel den Transitvorgang).