Ankunftsanzeige versenden und Verschlüsse melden
Wenn eine Sendung in einem Transitverfahren bei Ihnen eintrifft, müssen Sie zunächst die Ankunftsanzeige versenden. Verschlüsse und deren Zustand müssen bereits mit der Ankunftsanzeige gemeldet werden.
- Wählen Sie Zoll − Schweiz− Transit-Eingänge (CH) und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
- Folgen Sie dem Assistenten bei der Dateneingabe.
- Wechseln Sie in die Mappe Ankunftsanzeige und machen Sie in der Feldgruppe Verschlüsse bei Ankunft Angaben zu Verschlüssen und deren Zustand (Feld Verschl. intakt ja/nein).
- Versenden Sie den Transit-Eingang mit Klick auf die Assistentenmeldung.
- Der Transit-Eingang wechselt in den Status Versendet.
- Sofern die Zollbehörden keine Kontrolle anordnen, erhalten Sie die Inventarisierungsaufforderung (Entladeerlaubnis).
- Der Transit-Eingang wechselt in den Status Kommentar meldebereit.
- Nach Erhalt der Inventarisierungsaufforderung haben Sie 4 Tage Zeit, das Inventarisierungsergebnis (= Entladekommentar) zu melden. Lesen Sie dazu Entladekommentar (Inventarisierungsergebnis) versenden.
Werden Verschlüsse als nicht intakt gemeldet, muss dazu später im Entladekommentar eine nicht-konform-Meldung erfolgen.
Wird Ihre Ankunftsanzeige vom Zoll abgelehnt, erkennen Sie dies am Fehlersymbol in der Spalte Fortschritt. Der Assistent gibt Ihnen Hinweise zum weiteren Vorgehen.
Zur Erleichterung der Bearbeitung können Sie Transit-Eingang-Vorlagen erstellen und Transit-Eingang-Vorlagen anwenden.
Mehrere VBDs sind in einem ankommenden Transit (Hauptanmeldung) enthalten
Sind mehrere VBDs/MRNs in einem ankommenden Transit enthalten, müssen diese gesammelt in einer Ankunftsanzeige gemeldet werden. Die Inventarisierungsaufforderung hingegen kommt später für jede MRN separat.
Um den Fortschritt bzw. Status der Hauptanmeldung als auch der darin enthaltenen Anmeldungen (VBDs) besser verfolgen zu können, nutzen Sie in der Übersicht der Transit-Eingänge die Schaltfläche Einfache Ansicht bzw. Mehrzeilige Ansicht. In der einfachen Ansicht sehen Sie Status und Fortschritt der Hauptanmeldung. In der mehrzeiligen Ansicht sehen Sie Status und Fortschritt der einzelnen Anmeldungen (nach der Inventarisierungsaufforderungen erhält jedes VBD eine Zeile mit Status Entladen).