Fall 2: Zollnachrichten für eine Zollanmeldung bereits versendet
Wenn Sie Ihre Zollanmeldung bereits versendet haben, bevor es zu der Störung des Meldesystems kam, erstellen Sie das Notfalldokument aus der Zollanmeldung heraus.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Notfallverfahren zu aktivieren und das Notfalldokument zu drucken:
- Öffnen Sie die Zollanmeldung.
- Klicken Sie im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Notfalldokument erstellen.
- In der Mappe Zollinformationen erhalten Sie Hinweise und Zeitpunkte zum Notfallverfahren.
- Wechseln Sie in die Mappe Dokumente und drucken Sie das Notfalldokument.
- Die Zollanmeldung wechselt in den Status Notfalldokument gedruckt. Die Felder in der Zollanmeldung werden für die weitere Dateneingabe gesperrt.
- Legen Sie das Notfalldokument den Behörden vor. Setzen Sie sich auch mit den zuständigen Behörden in Verbindung, um die weitere Abwicklung des Notfallverfahrens abzustimmen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, nachdem die Störung behoben wurde:
- Wenn die Störung behoben wurde, sendet die Zollverwaltung Ihnen die Annahme und die Überlassung zu oder eine Fehlermeldung, falls Fehler enthalten sind.
- Wickeln Sie die Zollanmeldung nun weiter wie gewohnt ab.
Hinweis
Sie können das Notfallverfahren deaktivieren, so lange das Notfalldokument noch nicht gedruckt wurde. Klicken Sie dazu in der geöffneten Zollanmeldung im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Notfallverfahren deaktivieren. Dabei wird auch der besondere Vermerk in den Positionen entfernt.