Einfuhranmeldung manuell annullieren

Sie können Einfuhranmeldungen manuell annullieren und in den Status Ungültig bringen. Eine manuelle Annullierung einer Einfuhranmeldung können Sie wieder rückgängig machen.

Zollnachrichten, die nach einer manuellen Annullierung eingehen, werden wie gewohnt verarbeitet und der Status der Einfuhranmeldung ggf. entsprechend aktualisiert. Beispiel: Wenn ein Vorgang manuell auf Ungültig gesetzt wurde und anschließend noch eine Überlassung von der Zollverwaltung eingeht, wechselt der Status der Anmeldung auf Überlassen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Einfuhranmeldung manuell zu annullieren:

  1. Klicken Sie in einer geöffneten Einfuhranmeldung im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Manuell annullieren.
  2. Geben Sie in dem Dialog ggf. einen Hinweis ein und klicken Sie auf OK.
  3. Die Einfuhranmeldung wechselt in den Status Ungültig.

Manuelle Annullierung einer Einfuhranmeldung rückgängig machen:

  1. Um eine manuelle Annullierung einer Einfuhranmeldung wieder rückgängig zu machen, klicken Sie im Assistentenbereich in der Gruppe Aktionen auf Manuelle Erledigung oder Annullierung rückgängig machen.