Richtigcodes verwenden

Customs Management und die Zollverwaltung nehmen gewisse Plausibilitätsprüfungen vor (z. B. prüfen sie das Verhältnis von Wert und Gewicht). Ergibt die Plausibilitätsprüfung eine Beanstandung, dann muss ein Anwender diese Fehlermeldung überprüfen und die Daten korrigieren. Sind die beanstandeten Angaben jedoch laut den vorliegenden Papieren korrekt, dann kann der Anwender diese Angaben durch Setzen des Richtigcodes bestätigen. Das ist möglich, sofern der Zoll das Setzen von Richtigcodes für dieses Feld vorgesehen hat.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Erstellen Sie eine Zollanmeldung (Ein- oder Ausfuhr) und machen Sie die gewünschten Angaben.
  2. Wenn der Eintrag in einem Feld gegen die Plausibilitätsregeln verstößt und Sie ihn trotzdem so melden möchten, klicken Sie hinter diesem Feld auf das Symbol .
  3. Die Schaltfläche ändert ihr Aussehen in , und dahinter erscheint der Text Richtigcode gesetzt.
  4. Der Inhalt dieses Feldes wird nun nicht mehr auf Plausibilität geprüft, Sie können ihn nun so melden.