Vorlagen für Einfuhranmeldungen anlegen und bearbeiten

Um Einfuhranmeldungen schneller zu erfassen können Sie Vorlagen mit vorbelegten Daten hinterlegen. So können Sie Vorlagen für verschiedene fachliche Anwendungsfälle und Situationen anlegen. Vorlagen können Sie entweder aus bestehenden Einfuhranmeldungen mit den bereits befüllten Daten z. B. einer Einfuhranmeldung im Status Angenommen erstellen. Oder unabhängig von bestehenden Einfuhranmeldungen neu anlegen.

Beachten Sie bei der Neuanlage, dass Ihnen in den Vorlagen kein Assistent zur Verfügung steht und Sie somit nicht auf fehlerhafte oder unvollständige Daten in der Vorlage hinweisen kann.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage aus einer bestehenden Einfuhranmeldung zu erstellen:

  1. Klicken Sie in der geöffneten Einfuhranmeldung im Menü Einfuhranmeldung auf Als Vorlage speichern.
  2. Eine neue Einfuhranmeldungsvorlage mit vorbelegten Daten erscheint. Ausgenommen sind die Felder Anmeldezeitpunkt, Bezugsnr., LRN und MRN.
  3. Füllen Sie ggf. weitere Felder und klicken Sie auf Speichern & schließen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Vorlage ohne vorbelegte Daten zu erstellen:

  1. Klicken Sie unter Stammdaten auf Vorlagen – Einfuhranm.-Vorlagen und dann auf Neue Vorlage.
  2. Wählen Sie einen Typ der Anmeldung aus und klicken Sie auf OK.
  3. Tragen Sie alle gewünschten Daten ein und schließen Sie mit Speichern & schließen.