Druckertreiber-Troubleshooting

Manche Transportdienstleister, die per Webservice fertige Labels zurück liefern, übertragen in ihrem Labelstream ggf. Parameter, die Ihre Druckeinstellungen verändern.

Lösungsansatz: Starten Sie den Drucker neu und stellen ggf. den Drucker wieder richtig ein

  • Starten Sie den Drucker neu und
  • stellen ggf. den Drucker wieder gemäß Herstellerdokumentation richtig ein. Speichern Sie die Einstellungen.

So vermeiden Sie das Problem in Zukunft

  • Verwenden Sie, wenn bei diesem Transportdienstleister möglich, einen anderen Druckertyp (PDF) oder
  • schicken durch die nativen Druckereinstellungen immer die richtigen Parameter mit.
  • Nutzen Sie die „ignore“-Option für bestimmte Druckbefehle an (z.B. Labelhome, Druckmodus, Geschwindigkeit, Temperatur), die manche Druckermodelle anbieten.

Den Bereitschaftsmodus erkennen Sie im Display oder durch eine grün leuchtende LED. Achten Sie darauf, dass der Drucker im Modus „Online“ steht. Ggf. schauen Sie in Ihr Benutzerhandbuch des Druckermodells nach.

Lösungsansatz: Prüfen Sie, ob generell Druckaufträge ankommen

  • Testen Sie, ob generell Druckaufträge ankommen. Halten Sie dazu am besten die betreffende Warteschlange an und prüfen Sie anschließend, ob Aufträge ankommen.
  • Sollten die Aufträge kommen und an den Drucker gesendet werden, prüfen Sie die Lösungsansätze unter „Manche Druckaufträge werden verschluckt bzw. nicht gedruckt“.

Lösungsansatz: Prüfen Sie die Anschluss-Einstellungen

Bekommen Sie eine Fehlermeldung in der Warteschlange, prüfen Sie in den Druckereigenschaften unter Anschlüsse die korrekten Anschluss-Einstellungen.

Lösungsansatz: Deaktivieren Sie die bidirektionale Verbindung

Deaktivieren Sie die Einstellung Bidirektionale Verbindung und testen Sie erneut.

Weitere Lösungsansätze

Durch Security-Einstellungen könnten diverse Einschränkungen in der Kommunikation mit den Druckern ausgelöst werden. Wenden Sie sich an Ihre interne IT, falls Sie hierbei Unterstützung benötigen.

Lösungsansatz: Reinigen Sie den Drucker

Führen Sie die empfohlenen Reinigungsschritte aus Ihrem Benutzerhandbuch des Druckerherstellers durch.

Lösungsansatz: Passen Sie Geschwindigkeit und/oder Temperatur an

Bei langsamerer Geschwindigkeit oder höhere Hitze wird der Ausdruck dunkler. Wir empfehlen zunächst, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um den Verschleiß an Ihren Druckkopf zu minimieren.

Sie können über Ihren Treiber die Geschwindigkeit und Temperatur verändern. Wechseln Sie dazu ggfs. auf „Treibereinstellungen verwenden“ und konfigurieren die Werte entsprechend.

Übertragen und überprüfen Sie die Änderung durch den Druck einer Testseite.

Weitere Hinweise entnehmen Sie dem Handbuch des Herstellers oder kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.

In der Regel werden die Ausdrucke für eine bestimmte Druckerauflösung generiert.

  • Wenn Sie ein 203dpi-Labelstream auf einen 300dpi-Drucker schicken, wird das Label auf 2/3 verkleinert ausgedruckt
  • Wenn Sie ein 300dpi-Labelstream auf einem 203dpi-Drucker schicken, wird das Label bei 2/3 abgeschnitten (über den Rand gedruckt).
  • Wenn Sie von unserem AEB-Produkt ein PDF zurückbekommen, kann ebenfalls eine Vergrößerung/Verkleinerung stattfinden.

Lösungsansatz: Prüfen Sie, ob Sie die Etikettengröße richtig eingestellt haben

Überprüfen Sie, ob in Ihrem Windowstreiber die korrekte Etikettengröße eingestellt ist.

Lösungsansatz: Prüfen Sie, ob der richtige Treiber installiert wurde

Kontrollieren Sie, ob Sie den korrekten Treiber installiert haben (203- oder 300dpi-Treiber).

Lösungsansatz: Prüfen Sie, ob Sie den richtigen Druckertyp nutzen

Wählen Sie den korrekten Druckertyp im Treiber und im AEB-Produkt.

Starten Sie den Drucker neu und drucken Sie eine Windows-Testseite. Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie die Installation.

Werden nur Versandlabels von bestimmten Transportdienstleistern nicht gedruckt, prüfen Sie

  • ob die Ausgabeeinstellungen im AEB-Produkt im Dokumenttyp richtig hinterlegt sind,
  • ob der Arbeitsplatz richtig festgelegt ist,
  • ob der Druck auch ohne native Druckereinstellungen funktioniert. Wenn nicht, dann legen Sie die Druckereinstellungen mit den durch AEB freigegeben Nicelabel-Druckertreibern an.