Ein AEB-Konto zu Ihrem Tenant hinzufügen

Sie möchten für eine Person aus Ihrem Team ein AEB-Konto anlegen und bekommen die Meldung, dass für die verwendete E-Mail-Adresse bereits ein AEB-Konto vorhanden ist? Sie haben nun zwei Möglichkeiten.

1. Sie sprechen die Person direkt an

Sie kennen die Person, die das AEB-Konto nutzt? Dann können Sie diese auch direkt selbst kontaktieren. Fragen Sie nach einer alternativen E-Mail-Adresse, um ein weiteres AEB-Konto für diese Person anzulegen. Die Person kann ansonsten ihr bestehendes AEB-Konto von uns löschen lassen, damit Sie ein neues AEB-Konto mit der gewünschten E-Mail-Adresse in Ihrem Tenant anlegen können.

2. AEB übernimmt die Kommunikation

Was passiert dann?

AEB kontaktiert die Person, die das betroffene AEB-Konto nutzt. Wir möchten herausfinden, ob die Person einverstanden ist, Ihrem Tenant hinzugefügt zu werden. Hierbei geben wir Ihre E-Mail-Adresse und Daten Ihres Tenants an die Person weiter, etwa welchem Unternehmen dieser zugeordnet ist. Die Person kann zwischen folgenden Optionen wählen:

Gibt die Person eine alternative E-Mail-Adresse an, so informiert AEB Sie darüber. Sie können dann die alternative E-Mail-Adresse verwenden, um ein weiteres AEB-Konto für die Person anzulegen.

Das betroffene AEB-Konto wird nach Zustimmung der Person Ihrem Tenant hinzugefügt. Damit entsteht ein Kundenverhältnis zu AEB. Die userspezifischen Informationen des bestehenden AEB-Kontos werden übernommen und die übrigen Daten gelöscht. Als userspezifische Daten haben wir folgende Daten hinterlegt:

  • AEB User ID
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Ihr Passwort bleibt auch während des Umzugs unzugänglich und kann nur durch Sie selbst eingesehen und abgeändert werden.

  • Vorname
  • Nachname
  • letzter Login
  • vorheriger Login

Das betroffene AEB-Konto wird auf Wunsch der Person gelöscht. In diesem Fall werden die Daten zu dem bisherigen AEB-Konto und damit auch die Tenant-Zugehörigkeit komplett gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Folgende Daten sind in einem AEB-Konto hinterlegt:

  • AEB User ID
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Ihr Passwort bleibt auch während des Umzugs unzugänglich und kann nur durch Sie selbst eingesehen und abgeändert werden.

  • Vorname
  • Nachname
  • letzter Login
  • vorheriger Login

Nach dem Löschen steht die bisher verwendete E-Mail-Adresse frei zur Verfügung. Sie kann von Ihnen für das Anlegen eines AEB-Kontos für diese Person in Ihrem Tenant verwendet werden.

Die Person kann die Anfrage komplett ablehnen. AEB unternimmt dann keine weiteren Schritte, um das betroffene AEB-Konto Ihrem Tenant hinzuzufügen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, auf die Person direkt zuzugehen, können Sie diese kontaktieren und den Prozess ggf. neu starten.