Benachrichtigungen über Ereignisse einrichten

Ihre Anwendung kann beteiligte Personen bzw. Sachbearbeiter über bestimmte Ereignisse automatisch benachrichtigen. Dabei können Sie festlegen, über welche Ereignisse Ihre Anwendung welche Personen mit welcher Nachricht benachrichtigen soll.

Bei Bedarf können Sie für Ihre Benachrichtigungen eigene Benachrichtigungstexte in verschiedenen Sprachen konfigurieren.

Details dazu finden Sie im Abschnitt Eigene Benachrichtigungstexte einrichten.

So richten Sie Benachrichtigungen über Ereignisse ein

  1. Sie besitzen die Rolle I_CLIENTADMIN.
  2. Wenn Sie für eine Benachrichtigung einen vom Standard abweichenden eigenen Benachrichtigungstext verwenden möchten, haben Sie diesen bereits erfasst: Siehe unten.
  1. Wählen Sie Stammdaten − Benachrichtigungskonfig.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
  3. Machen Sie Angaben zur Benachrichtigungskonfiguration. Dabei können Sie dem Assistenten folgen.
  4. Nachdem Sie einen Kontext ausgewählt haben, erscheint die Feldgruppe Benachrichtigungen.
  5. Wählen Sie in der Feldgruppe Benachrichtigungen die Schaltfläche Neu.
  6. Falls das Fenster "Wählen Sie..." erscheint: Wählen Sie die Art der Benachrichtigung.
  7. Machen Sie Angaben zur Benachrichtigung. Dabei können Sie dem Assistenten folgen.
  8. Im Feld Ereignis können Sie einstellen, zu welchem Ereignis Benachrichtigungen versendet werden sollen.

    Anstelle des vorgegebenen Standardtextes können Sie einen eigenen Benachrichtigungstext verwenden.

    Dazu deaktivieren Sie die Option Standardtext ben.. Anschließend wählen Sie im Feld Benachr.-Text einen zuvor erfassten Benachrichtigungstext aus.

  9. Treffen Sie weitere Einstellungen zum Empfänger und zur Sprache.
  10. Abhängig vom gewählten Kontext und dem gewählten Ereignis haben Sie beim Empfänger alternative Optionen zur Wahl einer festen E-Mail-Adresse. Die Benachrichtigung wird dann jeweils an diejenige E-Mail-Adresse geschickt, die an dieser Stelle in dem Vorgang bzw. dem Ereignis hinterlegt ist.

    Für den Fall, dass in einem Vorgang an dieser Stelle keine E-Mail-Adresse hinterlegt ist, können Sie unterhalb der Liste eine Strategie wählen, was mit der Nachricht geschehen soll. So können Sie z. B. eine E-Mail-Adresse hinterlegen, an die die Benachrichtigung in diesem Fall geschickt werden soll.

  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
  12. Mappe Bedingungen (sofern vorhanden): Bei Bedarf treffen Sie Einstellungen zu Bedingungen, unter denen diese Benachrichtigung ausgelöst werden soll.
  13. Wenn Sie in einer Benachrichtigungskonfiguration mehrere Benachrichtigungen einrichten, wird die erste Benachrichtigung, deren Ereignis und ggf. Bedingungen zutreffen, versendet. Nachfolgende Benachrichtigungen werden nicht mehr berücksichtigt.
  14. Wenn Sie die Einrichtung der Benachrichtigungskonfiguration abgeschlossen haben, aktivieren Sie die Option Aktiv und bestätigen Sie, dass Sie die Benachrichtigung aktivieren möchten.
  15. Dadurch wird die eingerichtete Benachrichtigung aktiviert.
  16. Zum Schluss klicken Sie auf Speichern & schließen.

Benachrichtigung aktivieren oder deaktivieren

Sie können Benachrichtigungen zeitweise deaktivieren und wieder aktivieren, ohne sie dabei löschen zu müssen.

  1. Sie besitzen die Rolle I_CLIENTADMIN.
  1. Wählen Sie Stammdaten − Benachrichtigungskonfig.
  2. Öffnen Sie einen vorhandenen Eintrag in der Übersicht.
  3. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option Aktiv.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern & schließen.

How-To-Video