Datentransfer-Paket hochladen
Wenn Sie ein Datentransfer-Paket aus einem Quellsystem oder von einem Mandanten heruntergeladen haben, können Sie es in Ihrem Zielsystem oder dem neuen Mandanten wieder hochladen.
Beim Hochladen werden bestehende Daten überschrieben, sofern sie denselben fachlichen Schlüssel haben (z. B. dasselbe Kürzel oder denselben ISO-Code).
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Das System, in dem Sie das Datentransfer-Paket erstellt haben, hat denselben Namen und Servicepaketstand wie das Zielsystem.
- Sie besitzen die Rolle I_ADMIN.
Alternativ benötigen Sie eine Berechtigung als Mandanten-Administrator (Rolle I_CLIENTADMIN). Mit dieser Rolle können Sie allerdings keine mandantenübergreifenden Daten hochladen.
- Wählen Sie im Zielsystem in der Zentrale den Eintrag Administration − Tools − Datentransfer-Pakete.
- Wählen Sie die Schaltfläche Paket hochladen/importieren.
- Wählen Sie die Schaltfläche Hochladen ... und wählen Sie die hochzuladende Datei aus.
- Die AEB Engine zeigt Ihnen Details zu dem Datentransfer-Paket an.
- Wählen Sie die Schaltfläche Import prüfen ...
- Die AEB Engine prüft die Importdaten und zeigt Ihnen das Ergebnis an.
- Ergebnis "Import erfolgreich geprüft": Wählen Sie die Schaltfläche Importierte Daten speichern.
- Die AEB Engine speichert die importierten Daten.
- Ergebnis "Importprüfung fehlgeschlagen": Lesen Sie die erhaltenen Meldungen und führen Sie die benötigten Korrekturen durch.
Die maximale Anzahl an Objekten ist auf 10.000 festgesetzt, um die Stabilität des Systems sicherzustellen.
Nur mit Rolle I_ADMIN: Um diese Anzahl zu verändern, wählen Sie Menü Datentransfer-Paket - Import − 'Max. # Objekte' ändern.
Über den Link Details öffnen haben Sie die Möglichkeit, die Schlüsselwerte derjenigen zu importierenden Datensätze zu ändern, die das unterstützen.
Ergänzen Sie dazu einen fachlichen Schlüssel, z. B. ein Kürzel oder einen ISO-Code, in der Spalte Ersetzender Schlüsselwert.