Auto-Ergänzungen zu einem Datentransfer-Paket definieren

Zwischen den Objekten aus verschiedenen Stammtabellen kann es Referenzen geben, z. B. kann ein Gebiet A auf eine Lokation Z referenzieren. Deshalb werden beim Hochladen eines Datentransfer-Pakets in ein Zielsystem (oder einen Zielmandanten) Referenzen der hochzuladenden Objekte auf Objekte in anderen Stammdaten geprüft. Falls das referenzierte Objekt im Zielsystem nicht existiert, schlägt die Prüfung vor dem Hochladen fehl, und Sie erhalten eine entsprechende Fehlermeldung.

Um diesen Fall zu vermeiden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um fehlende referenzierte Objekte manuell zum Datentransfer-Paket hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie das Datentransfer-Paket und wechseln Sie in die Mappe Auto-Ergänzungen.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Neu.
  3. Machen Sie die gewünschten Angaben und klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Beispiel: Wählen Sie den Objekttyp "Lokation" aus.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um fehlende referenzierte Objekte automatisch zum Datentransfer-Paket hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie das Datentransfer-Paket und wechseln Sie in die Mappe Auto-Ergänzungen.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche Auto-Ergänzungen vorschlagen.
  3. Falls erforderlich, schlägt Ihnen Ihre AEB Engine eine Ergänzung vor.
  4. Wählen Sie die Schaltfläche Vorschlag übernehmen oder Vorschlag überspringen.
  5. Falls Sie weitere Vorschläge erhalten: Entscheiden Sie jeweils, ob Sie den Vorschlag übernehmen oder überspringen wollen.